Herzlich Willkomen!
Hier entsteht eine schicke neue Website für Wetter Baden-Württemberg. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.
Aktuelle Neuigkeiten
Innenministerium Baden-Württemberg durch Auslösestelle Berufsfeuerwehr Reutlingen. meldet: Trinkwasserverunreinigung vom 05.08.2021 19:46.
Details
Innenministerium Baden-Württemberg durch Auslösestelle Berufsfeuerwehr Reutlingen. meldet: Gefahr der Trinkwasserverunreinigung
Gefahrenmitteilung des Landratsamtes Göppingen - Kreisgesundheitsamt. Aufgrund einer bakteriellen Belastung des Leitungswassers durch Enterokokken, Escherichia coli Coliformen Bakterien wurde am Donnerstagnachmittag, 5. August, auf Anordnung durch das Gesundheitsamt des Landkreises Göppingen ein Abkochgebot für das Leitungswasser in den o.g. Gebieten erlassen. Weitere Informationen zu den betroffenen Gebieten und Straßen stellen die Gemeinden auf ihren Homepages zur Verfügung. Außerdem sind Teile des Landkreises Esslingen (Weilheim an der Teck ohne Ortsteil Hepsisau) betroffen.
Um das Leitungsnetz zu reinigen wird das Trinkwasser mit Chlor desinfiziert und das Leitungssystem kräftig gespült. Morgen wird das Trinkwasser erneut beprobt, um zu überprüfen, ob diese Maßnahmen erfolgreich sind. Erste Laborergebnisse werden für kommende Woche erwartet. Wie die Bakterien in das Leitungswasser gelangt sind, ist aktuell nicht geklärt. Weitere Sachverhaltsermittlungen hierzu laufen. Das Abkochgebot gilt voraussichtlich bis mindestens Ende nächster Woche und kann erst nach Vorliegen drei unauffälliger Trinkwasserbefunden durch das Gesundheitsamt aufgehoben werden.
Im Landkreis Göppingen in den Gemeinden Gammelshausen, Heinigen, Eschenbach, Schlat, Deggingen-Reichenbach mit Aussiedlerhöfen, Eislingen, Dürnau, Bad Boll, in Teilen von Göppingen und in der Hochzone Aichelberg, weist das Trinkwasser bakterielle Verunreinigung auf.
Im Landkreis Esslingen ist die Stadt Weilheim-Teck ohne den Ortsteil Hepsisau betroffen.
Befolgen sie unbedingt die folgende Anweisungen des Gesundheitsamtes:
- Trinken Sie Leitungswasser nur abgekocht.
- Lassen Sie das Wasser einmalig sprudelnd aufkochen und dann langsam über mindestens 10 Minuten abkühlen. Die Verwendung eines Wasserkochers ist aus praktischen Gründen zu empfehlen.
- Nehmen Sie für die Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden ausschließlich abgekochtes Leitungswasser.
- Sie können das Leitungswasser für die Toilettenspülung und andere Zwecke ohne Einschränkung nutzen.
Hinweise
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Trinken Sie kein Leitungswasser.
Kochen Sie das Wasser ab, bevor Sie es zum Trinken oder in der Küche verwenden.
Informieren Sie Ihre Nachbarn.
Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.
05.08.2021 19:46
05. Aug. 2021 um 19:52 Uhr
Für Südost BW
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ERGIEBIGEM DAUERREGEN
Fr, 28. Aug, 18:00 – Mo, 31. Aug 00:00 Uhr
Es tritt ergiebiger Dauerregen wechselnder Intensität auf. Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 60 l/m² und 90 l/m² erwartet.
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Infolge des Dauerregens sind unter anderem Hochwasser an Bächen und kleineren Flüssen sowie Überflutungen von Straßen möglich. (Details: www.hochwasserzentralen.de). Es können zum Beispiel Erdrutsche auftreten. Schließen Sie alle Fenster und Türen!
Quelle: DWD
Karte: DWD
Orte und weitere Infos: www.dwd.de
28. Aug. 2020 um 13:47 Uhr